Feinstaubabscheider
Wenn Heizkamine und Kachelöfen die Vorgaben des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) nicht einhalten, müssen sie ausgetauscht, mit Staubabscheidern nachgerüstet oder stillgelegt werden.
HINWEIS: Feinstaubabscheider sind in Baden-Württemberg nur für fest eingemauerte Heizeinsätze zugelassen - nicht für Kaminöfen oder Kachelofen-Heizeinsätze!
Wir integrieren in Ihrem Schornstein Feinstaubabscheider der Fa. Kutzner & Weber.
Dabei gibt es folgende Modelle:
- Airjekt 1 Outdoor DW für doppelwandige Edelstahlschornsteine im Außenbereich
- Airjekt 1 Ceramic für mineralische Schornsteinsysteme
- Airjekt 1 Outdoor Top für die Montage an der Schornsteinmündung
Das Funktionsprinzip:
Alle Modelle funktionieren nach dem Prinzip der elektrostatischen Abscheidung. Diese basiert auf folgenden Prozessen:
Der Betrieb wird automatisch über einen Temperaturfühler gesteuert. Aufgrund der Bauweise wird der Kaminzug durch den Betrieb des Abscheiders nicht beeinflusst. Die Stromversorgung wird über einen 230-V/50-Hz-Stromanschluss bereitgestellt. Über LEDs auf der Steuerung wird der aktuelle Betriebszustand angezeigt.